So reinigen Sie Ihre Waschmaschine und Ihren
Waschmaschine kaputt? Unsere hat gerade endgültig den Geist aufgegeben – und das nach treuem Dienst in zahlreichen Clean-My-Space-Videos. Bevor wir sie ersetzen, widmen wir uns einem der am häufigsten gewünschten Themen: Waschmaschine und Trockner richtig reinigen.
Die regelmäßige Pflege Ihrer Waschmaschine und Ihres Trockners ist entscheidend – nicht nur für eine längere Lebensdauer, sondern auch für optimale Reinigungsleistung und Sicherheit im Haushalt. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Frühjahrsputz für Ihre Geräte garantiert!
Inhaltsverzeichnis
- Warum Waschmaschine und Trockner reinigen?
- So reinigen Sie eine Waschmaschine
- So reinigen Sie einen Trockner
- Fazit: Saubere Geräte = bessere Wäsche
Warum Waschmaschine und Trockner reinigen?
Die Reinigung dieser Großgeräte wird oft übersehen – dabei lagern sich mit der Zeit Schmutz, Kalk, Waschmittelreste und sogar Schimmel ab. Ein regelmäßiger Reinigungszyklus sorgt für:
- Bessere Waschleistung
- Frischere Wäsche
- Weniger Reparaturen
- Höhere Energieeffizienz
Empfehlung: Alle 1–3 Monate gründlich reinigen – bei häufiger Nutzung monatlich.
So reinigen Sie eine Waschmaschine
Eine Waschmaschinenreinigung mit Hausmitteln ist einfach und effektiv. Sie beseitigt Gerüche, Schmutz und Ablagerungen und verlängert die Lebensdauer Ihres Geräts.
Zyklus Eins – Backpulver
- Geben Sie 2 Tassen Backpulver direkt in die leere Trommel.
- Wählen Sie den heißesten und längsten Waschzyklus (oder den Selbstreinigungsmodus). Das Backpulver löst alte Seifenreste und neutralisiert Gerüche.
Zyklus Zwei – Essig & ätherisches Öl
- Fügen Sie 2 Tassen weißen Essig und ca. 10 Tropfen ätherisches Öl (Teebaum oder Lavendel) hinzu.
- Erneut auf heißester, längster Einstellung laufen lassen.
Essig entfernt Mineralablagerungen, ätherische Öle wirken zusätzlich desinfizierend und geruchsneutralisierend.
Gummidichtung und Trommel säubern
- Essig + Mikrofasertuch: Wischen Sie die Trommel und das Rührwerk gründlich ab.
- Für Flecken: Backpulver-Wasser-Paste auftragen und mit nicht kratzendem Schwamm einreiben.
- Bei Frontladern: Die Gummidichtung gründlich reinigen – sie speichert oft Schimmel und Schmutz.
Tipp: Essig mit ätherischem Öl verwenden, um Schimmel zu entfernen und frischen Duft zu hinterlassen.
Außenflächen und Waschmittelfächer reinigen
- Außenflächen mit einem Mikrofasertuch und Allzweckreiniger abwischen.
- Waschmittelfächer entnehmen, einweichen, abbürsten und trocknen.
- Spalten, Ritzen und den Türrahmen gründlich reinigen – eine Reinigungszahnbürste hilft bei schwer erreichbaren Stellen. ]
Zusätzliche Pflegetipps
- Tür offen lassen nach dem Waschen – beugt Schimmelbildung vor.
- Nasse Wäsche sofort entnehmen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
- Auf Weichspüler verzichten – stattdessen DIY-Alternativen nutzen.
- Nicht zu viel Waschmittel verwenden – das verursacht Ablagerungen und Gerüche.
Weniger ist mehr – besonders bei HE-Waschmaschinen (High Efficiency).
So reinigen Sie einen Trockner
Die Trocknerreinigung ist ein essenzieller, aber oft vergessener Schritt. Staub und Flusen sind nicht nur unhygienisch, sondern auch brandgefährlich. Deshalb: regelmäßig entflusen und reinigen!
Vorbereitung und Sicherheit
- Netzstecker ziehen
- Flusenfalle entleeren
- Abluftschlauch (der „Elefantenrüssel“) abnehmen und gründlich ausschütteln
Tipp: Bedienungsanleitung prüfen, bevor Sie das Gerät öffnen.
Innenleben vom Trockner reinigen
- Rückwand abschrauben und entfernen
- Alle sichtbaren Flusen absaugen – inklusive Kanal zur Lüftung
- Bürstenaufsatz oder Fugendüse für schwer zugängliche Stellen verwenden
- Trocknergehäuse innen gründlich reinigen
Achtung: Schrauben nicht verlieren – am besten separat aufbewahren!
Flusenfalle und Trommel säubern
- Flusenfalle absaugen (ggf. ausbauen)
- Trommel aussaugen – Staub und Rückstände entfernen
- Innenflächen mit Allzweckreiniger und Mikrofasertuch abwischen
- Gerät wieder zusammensetzen und anschließen
Ergebnis: Effizientere Trockenleistung und sicherer Betrieb!
Fazit: Saubere Geräte = bessere Wäsche
Mit dieser Anleitung für die gründliche Reinigung von Waschmaschine und Trockner verlängern Sie nicht nur die Lebensdauer Ihrer Geräte, sondern sorgen auch für:
- Frischere, hygienische Wäsche
- Geringeren Energieverbrauch
- Weniger Reparaturen
- Mehr Sicherheit im Haushalt